Die Hessing Stiftung sucht einen Welcomemanager (m/w/d) mit Fokus auf Integration und Vernetzung.
- Fachkräfte Recuiter und doch viel mehr als das: Sie unterstützen bei der Akquise ausländischer Mitarbeiter und bauen dazu Kooperationspartnerschaften mit auf. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen unserer Klinik und unseren Partnern. Auch steht dem persönlichen Kennenlernen unserer Bewerber vorab im Herkunftsland nichts im Weg.
- Bindeglied: zwischen neuer beruflicher Perspektive und der neuen Heimat. Im Onboarding Prozess stellen Sie eine zentrale Anlaufstelle für unsere neuen Mitarbeiter wie auch der Team- und Bereichsleitungen dar.
- Lotse in der neuen Heimat: Hierbei unterstützen Sie unsere neuen Mitarbeiter im Urwald der Formalitäten. Sie bahnen bei Bedarf die Einreise und unterstützen im Visumsverfahren, in der Anerkennung von Ausbildungspapieren und der Vermittlung von Sprachkursen. Sie begleiten unsere Mitarbeiter und helfen bei den weiteren Formalien im Einwohnermeldeamt, der Krankkassenanmeldung und Bankkontoeröffnung.
- Netzwerker: Von der Wohnungssuche bis hin zum Street-Food-Festival agieren Sie als eine Art Pate für unsere Mitarbeiter und sorgen für ein optimales Ankommen. Durch den Aufbau eines Integrationskonzepts sorgen Sie für eine Bleibekultur der neuen Mitarbeiter.
So passen Sie in unser Team:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Weiterbildung zum Praxisanleiter oder die Bereitschaft diese nachzuholen ggf. ein Studium im Bereich Pädagogik oder ähnliches zu absolvieren
- Erfahrung in interkultureller Unterstützung oder Integrationsarbeit ist von Vorteil.
- Sprachkenntnisse: Sichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
- Hohe Eigenmotivation, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Zuverlässigkeit, Empathie, Flexibilität und ein starkes Verantwortungsbewusstsein.
Ihre Zukunft, Ihre Weiterentwicklung, Ihre Sicherheit:
- Ein engagiertes, aufgeschlossenes Team, das Sie aktiv unterstützt.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum.
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem renommierten und innovativen Gesundheitsunternehmen.
- Mitgestaltungsfreiraum beim Aufbau des Welcomemanagements
- Unbefristeter Vertrag und unsere betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, oder Studium
- Ein breites, hausinternes Sozialpaket
- Kein Schichtdienst und Arbeit am Wochenende/Feiertagen
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.
Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen zur Tätigkeit?
Dann melden Sie sich gerne unter 0821/909 80828 bei Frau Nagel (Referentin der Pflegedienstleitung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.